Predigt mal ganz anders. In einer Leipziger Gemeinde sprechen Promis aus Politik und Gesellschaft über das, was ihnen Orientierung bietet – von Musik bis Rechtsstaatlichkeit.
Die evangelische Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde in Leipzig lädt von Juni bis April zu einer neuen Kanzelredenreihe ein. Unter dem Titel “Zwischen Schwarz und Weiß – Orientierung in unübersichtlichen Zeiten” sprechen sieben prominente Gäste, wie die Gemeinde am Freitag in Leipzig mitteilte. Zu ihnen gehören die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, der Maler Michael Triegel, die Medizinethikerin Alena Buyx, die SPD-Politikerin Katarina Barley sowie die Schwestern Johanna Haberer und Sabine Rückert. Erstere ist evangelische Theologin, zweite Journalistin bei der Wochenzeitung “Die Zeit”.
Die Rednerinnen und Redner versuchen nach eigenen Angaben, Orientierung zu geben, ohne dabei die Komplexität der Dinge aus den Augen zu verlieren. Barley etwa spricht zu dem Thema “Zwischen Rechtsstaatlichkeit und Populismus. Ein gutes Fundament für Europa.” Die Kanzelreden sind laut Veranstalter eingebettet in die Sonntagsgottesdienste in der Michaeliskirche. Nach den Gottesdiensten bestehe die Möglichkeit zu Austausch und Diskussionen. Mit der neuen Ausgabe der “Leipziger Kanzelreden” würden die erfolgreichen Reihen aus den Jahren 2017, 2019 und 2022/23 fortgesetzt.