Lübeck. Die Lübecker Kirchengemeinde Luther-Melanchthon lädt in „Luthers Winterstübchen“ ein. Mindestens zweimal pro Woche solle Menschen ab sofort in der aktuellen, von Sorgen und Unsicherheiten geprägten Situation „im wahrsten Sinne des Wortes ein warmes Angebot“ gemacht werden, teilt die Kirchengemeinde mit. „Luthers Winterstübchen“ solle ein Ort sein, an dem sich Menschen begegnen können, „an dem sie ein Getränk oder einen kleinen Snack zu sich nehmen können, an dem miteinander gesprochen, musiziert, gespielt und gelacht werden kann“.
Niemand solle zu Hause in einer kalten Wohnung mit einer Wärmflasche und der Decke überm Kopf sitzen müssen, heißt es. Die Kirche sei gut saniert und verbrauche nur wenig Energie. Für die Wärme im Pastorat und im Gemeindehaus sorgt den Angaben zufolge seit zwölf Jahren ein Blockheizkraftwerk, das energetisch hoch effizient ist.