Das Museum für Natur und Umwelt lädt am Sonntag (11 Uhr) zum Museumsgespräch für Familien mit dem Schwerpunkt „Evolution der Wale“ ein. Bei einer Führung unter der Leitung der Biologin Silke Wiegand gehe es um Fragen wie: Wie sind Barten- und Zahnwale verwandt? Seit wann gibt es Wale? Wie sahen die Vorfahren der heutigen Wale aus und woher weiß man das? In der Ausstellung würden anhand von Original-Fossilien, Rekonstruktionen und einem großen Stammbaum diese und weitere Fragen rund um die Evolution der Wale beantwortet, teilte das Museum am Mittwoch mit. Dabei stünden die 11 Millionen Jahre alten Funde aus der Kiesgrube von Groß Pampau (Herzogtum Lauenburg) im Mittelpunkt.
Artikel teilen: