Artikel teilen:

Lippische Veranstaltungsreihe zum Themenjahr „gotteswort“

Die Lippische Landeskirche beteiligt sich mit verschiedenen Veranstaltungen am Themenjahr „gotteswort – Reformation. Bild.Bibel“, zu dem die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) für 2015 aufgerufen hat. Auf dem Programm stehen kunsthistorische Vorträge und Ausstellungen, KlangKunstPilgerTage und Kunstaktionen für Groß und Klein, wie die lippische Kirche mitteilte. Die Evangelische Jugend in Lippe hat zudem einen Wettbewerb gestartet. Unter dem Titel „Bild und Bibel“ sind Kindergruppen, Schulklassen und Familien aufgerufen, biblische Geschichten darzustellen. Die eingereichten Bilder oder Collagen sollen zu einem Buch gebunden werden und als Ausstellung durch kirchliche Gemeindehäuser und Einrichtungen der Region wandern, wie es hieß.

Die neun geplanten Vorträge setzen sich thematisch mit dem Einfluss der Bibel auf bekannte Künstler wie Lucas Cranach (4. Februar), Marc Chagall (18. März), Emil Nolde (29. April) oder Oskar Kokoschka (27. Mai) auseinander. Veranstaltungsort ist jeweils das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Lage am Sedanplatz (Internet: http://lutherisch-in-lage.de/). Vier Klang- KunstPilgerTage bietet die Kirchengemeinde Schötmar an, die Reihe beginnt am 15. März unter dem Motto „Mit allen Sinnen“ und schließt am 27. September mit „Heilsamer Begegnung“.

Mehrere Ausstellungen stehen zudem im Bereich der lippischen Kirche an: Die Christuskirche in Detmold zeigt etwa vom 19. April bis 17. Mai unter dem Titel „Die Stimme der Bibel – mit dem Pinsel gesehen“ Arbeiten der israelischen Künstlerin Hasida Landau, die im Kibbuz lebt. Im Anschluss ist in der Christuskirche ab 31. Mai eine Gemeinschaftsausstellung lippischer Kunstschaffender mit 29 Werken zum Thema „Utopie – (k)ein Ort“ zu sehen. Das Detmolder Landeskirchenamt plant eine Sonderschau „Satt werden an deinem Bild“ ab Mitte April mit auf die Bibel bezogenen Bildern, Statuen oder sonstigen Kunstformen. Außerdem ist ein themenbezogener Gottesdienst mit Ausstellung am Pfingstsonntag, 24. Mai, in der evangelischen Kirche in Berlebeck geplant.