Der Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU) übernimmt die Schirmherrschaft für die Residenz des Kyiv Symphony Orchestras in Monheim am Rhein. Das Orchester sei seit dem 1. August 2024 in Monheim am Rhein beheimatet und die Mitglieder dort angestellt, erklärten die Monheimer Kulturwerke am Dienstagabend. Mit dem Schritt wolle Liminski das öffentliche Interesse an den Aktivitäten des Orchesters fördern. Die 70 Musikerinnen und Musiker des staatlichen Orchesters seien seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine Anfang 2022 offiziell auf Auslandstournee.
Liminski betonte, das Orchester sei „ein beeindruckendes Symbol für die kulturelle Widerstandsfähigkeit der Ukraine und bringt die reiche musikalische Tradition des Landes nach Nordrhein-Westfalen“. Auch über zwei Jahre nach Putins Überfall auf die ganze Ukraine müsse weiter auf das Land geschaut und immer wieder klar benannt werden, dass es sich um einen brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg handele, sagte Liminski, der auch NRW-Minister für Internationales und Europa ist.