Artikel teilen:

Landeskirche Schaumburg-Lippe warnt vor betrügerischen Anrufen

Die Landeskirche Schaumburg-Lippe warnt vor Telefonbetrügern. Unbekannte würden sich zurzeit als Vertreter der Kirche ausgeben, um Spenden zu sammeln, teilte das Landeskirchenamt am Freitag in Bückeburg mit. Die Angerufenen würden in der Folge aufgefordert, verschiedene Internetseiten zu besuchen.

Die Betrüger werben den Angaben zufolge unter anderem auch damit, dass Spender in der Presse veröffentlicht werden und ein persönliches Gespräch mit dem Stadthäger Bürgermeister Oliver Theiß führen könnten. Die Landeskirche weist darauf hin, dass sie nie telefonisch um Spenden bittet und auch kein Unternehmen mit derartigen Anrufen beauftragt hat.

Wer einen solchen Anruf erhalte, sollte keinerlei persönliche Informationen preisgeben und keine Zahlungen leisten. Im Verdachtsfall rät die Landeskirche, sich direkt mit ihrer Gemeindeverwaltung in Verbindung zu setzen und den Vorfall zu melden. Zudem könne eine Anzeige bei der Polizei erstattet werden, um andere vor ähnlichen Betrugsversuchen zu schützen.