Artikel teilen:

Landesbischöfin der Nordkirche würdigt Künstler Günther Uecker

Günther Uecker galt als einer der wichtigsten deutschen Nachkriegskünstler – nun ist er im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche würdigt nun sein letztes großes Werk.

Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche hat den am Dienstag gestorbenen Künstler Günther Uecker gewürdigt. Er sei ein “Künstler von Weltrang” gewesen, “dessen Werke weit über das Sichtbare hinausweisen”, sagte Kristina Kühnbaum-Schmidt in einer Mitteilung am Mittwoch. Uecker, der 95 Jahre alt wurde, hatte noch bis zum vergangenen Jahr vier monumentale blaue Glasfenster für den Schweriner Dom fertiggestellt.

“Im Dom, der Teil des Schweriner Weltkulturerbe-Ensembles ist, wird ein besonders eindrückliches Werk dieses Künstlers weiter und beständig zu sehen sein und mit ihm und seiner Kunst verbinden”, beschreibt Kühnbaum-Schmidt die Uecker-Fenster.

Das etwa 62 Quadratmeter große Werk greift auf 130 Glasfeldern zentrale christliche Themen wie Licht, Auferstehung und Ewigkeit auf. “Uecker, bekannt für seine Nagelbilder und Lichtinstallationen, hat hier sein Spätwerk in symbolträchtige sakrale Kunst übersetzt”, heißt es in der Mitteilung.