Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt von Freitagabend mit fünf Toten und zahlreichen Verletzten haben am Montagabend in der Stadt mehrere Tausend Menschen mit Kerzen an einer Menschenkette in Erinnerung an die Opfer und für gesellschaftlichen Zusammenhalt teilgenommen. Zeitgleich fand eine Veranstaltung der AfD auf dem Domplatz mit anschließendem Demonstrationszug statt. Die Polizei wollte vor Abschluss der Veranstaltungen keine Angaben über Teilnehmerzahlen machen. Eine Polizeisprecherin sprach jedoch von insgesamt einer vierstelligen Teilnehmerzahl für beide Veranstaltungen zusammen.
Zu der Menschenkette um den Tatort auf dem Alten Markt hatte ein Bündnis aus mehreren zivilgesellschaftlichen Organisationen aufgerufen. Die Menschenkette stand unter dem Motto „Wir wollen Trauern. Gebt Hass keine Chance!“. Sie richtete sich gegen eine politische Instrumentalisierung des Attentats. Stattdessen wolle man für Offenheit, Zuwendung, Toleranz und Menschlichkeit eintreten, hieß es.
Initiatoren waren unter anderem das Bündnis Solidarisches Magdeburg. Den Initiatoren zufolge wurden dabei bis zu 6.000 Kerzen verteilt, die ursprünglich für ein Weihnachtsliedersingen im Magdeburger Stadion vorgesehen waren. Dies wurde aber abgesagt.