Artikel teilen:

Kuckucksrufe melden: Nabu ruft zu Mitmach-Aktion auf

Der Naturschutzbund Nabu Hessen ruft wieder dazu auf, die ersten Kuckucksrufe im Frühjahr zu melden. Mit der langfristigen Aktion „Wann kommt der Kuckuck?“ wolle man herausfinden, wie Kuckucke auf den Klimawandel reagieren, teilte der Verband am Montag in Wetzlar mit. Kuckucke müssten das Brutgeschehen genau auf das ihrer Wirtsvögel abstimmen. „Dieses sensible Gefüge kann durch die Klimaerwärmung gestört werden.“

Bei der Meldeaktion im vergangenen Jahr rief laut Nabu der erste Kuckuck am 20. März in Grünberg, im April wurden rund 100 und im Mai etwa 160 Vögel gemeldet. „Die meisten Kuckucke kamen wie üblich von Mitte April bis Anfang Mai nach Hessen zurück“, sagte der Ornithologe Maik Sommerhage. Die Auswertung der Rufe der vergangenen Jahre habe gezeigt, dass es dem Kuckuck grundsätzlich möglich sei, sich an den Klimawandel anzupassen.