Komponist George Gershwin (1989-1937) ist heute vor allem für seine Orchesterwerke wie “Rhapsody in Blue” und “Ein Amerikaner in Paris” sowie die Oper “Porgy and Bess” bekannt. Er komponierte aber auch zahlreiche Musicals und Songs für den Broadway. Oft schrieb Georges älterer Bruder Ira dazu die Texte. In seinen Werken vereint Gershwin Klassisches mit Popularmusik und Jazzelementen.
Gershwin wurde am 26. September 1898 in New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren – vor 125 Jahren. Seine Eltern waren russisch-jüdische Einwanderer. Er wuchs in ärmeren Verhältnissen auf. George brachte sich zunächst selbst etwas Klavierspielen bei und erhielt Unterricht, als die Familie ein Klavier bekam.