Die Klosterkammer Hannover unterstützt sechs bildungsbezogene und kirchliche Projekte mit insgesamt rund 82.000 Euro. Die höchste Einzelförderung 35.000 Euro erhält das Landesmuseum Hannover für das Projekt „Starke Frauen. Julia Krahn im Dialog“ , wie die Klosterkammer am Donnerstag mitteilte. Die „Geistliche Frauengemeinschaft Kloster Wennigsen“ erhält 17.000 Euro für den Bau eines Labyrinths im Klostergarten, die Vesperkirche in Hannover-Nordstadt wird mit 2.500 Euro unterstützt und die Freie Waldorfschule Göttingen erhält 9.500 Euro für die Einführung von Klassenorchestern.
Für das Vorhaben der Freien Bühne Wendland und des Kulturvereins Platenlaase aus der Gemeinde Jameln, aus dem Buch „Frau Wolle und der Duft von Schokolade“ ein Theaterstück zu entwickeln, gibt die Klosterkammer 10.000 Euro. Die Musikvermittlung und ein Familienkonzert des Barockmusikensembles „la festa musicale“ unter dem Titel „Wir retten Händel!“ erhalten 8.000 Euro.