Artikel teilen:

Kirchenparlament kommt zu Herbsttagung zusammen

Zukunftsplanungen stehen im Mittelpunkt bei der Herbsttagung der evangelischen Landessynode, die heute (Dienstag) in Hannover beginnt. Das Parlament der hannoverschen Landeskirche berät dort bis zum Freitag unter anderem über die kurz- und mittelfristige Finanzplanung und über die Zukunft kirchlicher Verkündigungsberufe. Zudem soll ein Kirchengesetz zum Klimaschutz verabschiedet werden.

Am Mittwoch hält Landesbischof Ralf Meister seinen turnusgemäßen Bericht vor dem Kirchenparlament. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist mit rund 2,3 Millionen Mitgliedern in 1.219 Gemeinden zwischen dem Landkreis Göttingen und der Nordsee die größte evangelische Landeskirche in Deutschland.