In der evangelischen Kirche „St. Walpurgis“ im nordthüringischen Großengottern (Unstrut-Hainich-Kreis) hat es am Dienstagabend gebrannt. Gegen 18.45 Uhr sei das Feuer im Altarbereich entdeckt worden, teilte die Landespolizeiinspektion Nordhausen mit. Der Feuerwehr sei es gelungen, ein Übergreifen der Flammen unter anderem auf das benachbarte Pfarrhaus zu verhindern. Der entstandene Sachschaden belaufe sich auf etwa 50.000 Euro.
In dem zum Zeitpunkt des Brandes leeren Kirchengebäude sei niemand verletzt worden. Zur Ermittlung der Brandursache seien am Mittwoch Spezialisten der Kriminalpolizei zum Einsatz gekommen. Die starke Rauchentwicklung im Inneren der Kirche habe vor allem den Fußboden beschädigt, hieß es.