Artikel teilen:

Kinder und Jugendliche bei Jugendarbeit stärker einbinden

Hagen – Bei der Gestaltung von Jugendarbeit wollen Kinder und Jugendliche einer Studie zufolge noch stärker einbezogen werden und Verantwortung übernehmen. „Der allergrößte Teil der Jugendlichen will mitbestimmen“, sagte Renato Liermann von der Evangelischen Schülerinnen- und Schülerarbeit in Westfalen am Rande einer Tagung in Hagen. Dabei wurden die Ergebnisse einer dreijährigen Studie vorgestellt, die gemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund durchgeführt wurde. Die Wissenschaftler befragten 1500 Mädchen und Jungen in Schulen, Jugendzentren und Vereinen in Hagen, Herne und Bochum-Wattenscheid.
Vor allem bei der Integration von Jugendlichen aus Zuwandererfamilien leistet die Jugendarbeit den Angaben zufolge große Dienste. „Wir haben einen Migrationsanteil von bis zu 70 Prozent“, sagte Gandhi Chahine, der als Referent der Evangelischen Schülerarbeit ein Projekt in Hagen organisiert. Liermann warnte angesichts der Sparzwänge in den Kommunen davor, Jugendeinrichtungen aus finanziellen Gründen zu schließen. Die Jugendlichen brauchten Räume, wo sie „selbstbestimmt und selbst organisiert“ ihre Freizeit gestalten könnten, erklärte er. epd