Artikel teilen:

KI-gestütztes Gespräch mit Martin Luther am Reformationstag

Am kommenden Reformationstag, 31. Oktober, können Interessierte live mit Martin Luther sprechen. Eine digitale Kopie Luthers soll Fragen so beantworten, wie das Original es heute tun würde, teilte die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) am Freitag in Düsseldorf mit. “Wir wollen über Künstliche Intelligenz die Botschaft der Reformation erlebbar machen und in unsere heutige Zeit übertragen”, so Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der EKiR.

Der Avatar, die digitale Nachbildung Luthers, sei mithilfe eines Gemäldes des Reformators erstellt worden. Künstliche Intelligenz habe daraus ein dreidimensionales Modell erstellt. Dieser Avatar könne sich nun in einer digitalen Realität, dem sogenannten Metaverse, bewegen und sprechen. Das Gespräch mit dem digitalen Luther wird am Reformationstag, 31. Oktober, um 18 Uhr live auf der Youtube-Seite der EKiR übertragen.