Die Evangelische Kirche im Rheinland lässt am diesjährigen Reformationstag einen KI-gesteuerten Avatar des Reformators Martin Luther (1483-1546) aktiv werden. In einem YouTube-Livestream werde der Luther-Avatar am 31. Oktober live Fragen von Zuschauern beantworten, kündigte der Internetbeauftragte der rheinischen Kirche, Ralf Peter Reimann, am Freitag in Düsseldorf an. „Wir wollen über Künstliche Intelligenz die Botschaft der Reformation erlebbar machen und in unsere Zeit übertragen.“
Artikel teilen: