Die katholische Kirche hat im Jahr 2022 rund 23,5 Millionen Euro Anerkennungsleistungen an Betroffene von sexuellem Missbrauch ausgezahlt. Wie aus dem vorgestellten Tätigkeitsbericht der unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen hervorgeht, stieg damit die Gesamtsumme der Auszahlungen seit 2021 auf 32,9 Millionen Euro.
Verdoppelung der bearbeiteten Anträge
Insgesamt seien im vergangenen Jahr 547 Anträge auf Anerkennungsleistungen eingegangen, teilte die Kommission mit. Seit 2021 erreichten die Kommission insgesamt 2.112 Anträge. Bis zum Stichtag 31.12. 2022 waren 1.839 Anträge entschieden, 1.203 allein im vergangenen Jahr. Möglich sei die Verdoppelung der bearbeiteten Anträge im Vergleich zum Vorjahr durch eine Erweiterung der Kommission von sieben auf elf Mitglieder, sagte die Vorsitzende Margarete Reske.