Artikel teilen:

Kabinett will Rentenpaket auf den Weg bringen

Die Bundesregierung will am heutigen Mittwoch das sogenannte Rentenpaket II auf den Weg bringen. Das geht aus der Kabinettsliste hervor. Nach dem ursprünglichen Plan hätte das Paket bereits vor drei Wochen beschlossen werden sollen. Es war damals einen Tag zuvor von der Liste genommen worden.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte Anfang März gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) das Rentenpaket II präsentiert. Mit dem Paket plant die Ampelregierung, das Rentenniveau zwischen 2025 und 2039 auf 48 Prozent zu stabilisieren. Die Beiträge an die Rentenversicherung sollen mittelfristig steigen, sie sollen aber bis 2025 bei 18,6 Prozent bleiben. Die Reform sieht zudem die Einführung der sogenannten Aktienrente vor. Dafür soll ein Aktienkapital aufgebaut werden. Bis Mitte der 2030er Jahre soll ein Kapitalstock von mindestens 200 Milliarden Euro aufgebaut werden.