Das Jüdische Museum Berlin zeigt ab 9. Februar die Schau “Mein Dichten ist wie Dynamit”. Sie stellt erstmals das Werk und die Person des deutschen Juden Curt Bloch vor, der im Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden untertauchte und im Versteck ein einzigartiges Zeugnis künstlerischen Widerstands geschaffen habe, wie das Museum am Freitag ankündigte.
Bloch erstellte demnach zwischen August 1943 und April 1945 das Magazin “Het Onderwater Cabaret” (Das Unterwasserkabarett). Die Ausstellung zeigt alle 95 Originalausgaben der Hefte mit satirischen Collagen und handgeschriebenen Gedichten. Dazu gibt es Einblicke in die Herstellung der Titelseiten und zusätzlich Lesungen ausgewählter Texte und eine Videoperformance. Das gesamte Magazin werde in digitaler und transkribierter Form zugänglich sein.