Artikel teilen:

Josefine Soppa gewinnt Wortmeldungen-Literaturpreis

Geehrt wird Soppas essayistisches Nachdenken über Sprache, Sprachverlust und KI-Chatbots. Die mit 35.000 Euro verbundene Auszeichnung wird am 13. Juni in Frankfurt verliehen.

Die Berliner Autorin Josefina Soppa hat den Wortmeldungen-Literaturpreis 2025 gewonnen. Sie wird für ihren Essay “Klick Klack, der Bergfrau erwacht” ausgezeichnet, der sich mit Sprachverlust Krankheit und KI auseinandersetzt. Soppa gehe eindringlich, einfühlsam und analytisch der Frage nach, was wir bewahren können, wenn wir die Sprache verlieren, teilte die Jury am Dienstag in Frankfurt mit.

Der mit 35.000 Euro dotierte Preis wird Soppa am 13. Juni in Frankfurt verliehen. Hinter der Auszeichnung für literarische Kurztexte steht die Ulrike Crespo Stiftung.

Soppas Essay beschreibt, wie eine Tochter, die gerade selbst ein Kind bekommen hat, ihren parkinsonkranken Vater pflegt. Während ihr Kind langsam zu sprechen beginnt, verliert der Vater aufgrund der Erkrankung seine Sprache. Das Nachdenken über menschlichen Sprachverlust und Spracherwerb verbindet die Autorin mit Beschreibungen der neuen KI-Sprachmodelle. In ihrer Sorge um den drohenden Verlust ihres Vaters befragt die Protagonistin einen KI-Chatbot.

Der Essay “Klick Klack, der Bergfrau erwacht” ist unter wortmeldungen.org abrufbar und erscheint im Juni als Buch im Frankfurter Verbrecher Verlag.