Angesichts der massiven Aufrüstungspläne in Europa zeigen sich die katholischen Bischöfe Italiens skeptisch. Wie der Vatikan setzen auch sie auf Verhandlungen statt auf mehr Waffen.
Die Italienische Bischofskonferenz hat sich kritisch zu den politischen Plänen für eine verstärkte Aufrüstung in Europa geäußert. Zum Abschluss der Sitzung ihres Ständigen Rats erklärten die mehr als 200 Bischöfe am Mittwoch in Rom: “Der Krieg, der oft von unmenschlichem Nationalismus befeuert wird, hat erneut Europa mit Blut befleckt. Das erfordert entschiedene politische und diplomatische Initiativen für den Frieden.”