Halle (Westfalen) – „Wenn Pilger ,in Gottes Namen fahren‘“ ist das Programm der diesjährigen „Haller Bach-Tage“ in der Zeit vom 25. Januar bis zum 10. Februar überschrieben. Das Eröffnungskonzert der seit 1963 von der Stadt in Zusammenarbeit mit der Johanniskantorei der evangelischen Kirchengemeinde veranstalteten 56. Konzertreihe gestalten Rupprecht Johannes Drees (Trompete) und Kirchenmusikdirektor (KMD) Martin Rieker (Orgel). Beginn des Auftaktkonzerts in der evangelischen St. Johanniskirche ist um 19.30 Uhr.
KMD Martin Rieker, seit 31 Jahren Kantor in Halle, wird in diesem Jahr das letzte Mal die Bach-Tage leiten. Zum letzten Programm des beliebten Musikfestivals unter seiner Ägide sagt er: „Alte und neue Musik prägen diese Bachtage 2019, die eigentlich schon mit dem Weihnachtsoratorium am 3. Advent beginnen. Johannes-Passion, h-Moll Messe, alle Klavierkonzerte Bachs bilden den Rahmen.“
Es folgt am 26. Januar um 18 Uhr im Storck Treffpunkt unter dem Stichwort „Balkanisch“ eine Soirée mit dem rumänischen Geiger Nemanja Radulović, dem Klarinettisten Andreas Ottensamer, Solist der Berliner Philharmoniker, und der lettischen Akkordeonistin Ksenija Sidorova. Das weitere Programm umfasst Chor- und Orchesterkonzerte, ein Nacht- und ein Kinderkonzert sowie ein Barockkonzert und eine Matinee. UK
Kontakt und weitere Informationen unter www.haller-bach-tage.de