Artikel teilen:

Humorvoll bis nachdenklich: Bittlingers CD „Unerhört“

Mit seiner aktuellen CD „Unerhört“ ist der Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger am Puls der Zeit. „Öffnet den Kreis. Hier gibt es keine Fremden. Hier gibt es nur Freunde. Sei unser Gast“, so der Text eines Liedes auf der CD. Bittlinger wirbt in den zwölf Liedern für Gastfreundschaft, bedauert die Verödung der Innenstädte und beschreibt die Gefahr der sozialen Netzwerke. „Die können leider sehr schnell auch zu unsozialen Netzwerken werden, wenn Menschen gemobbt und beschimpft werden“, sagt er in einem Interview.
In seinem Lied „Wunder, Wunder“ geht es um Dankbarkeit – ein für Bittlinger wichtiges Thema. „Dankbarkeit ist eine wichtige Grundeinstellung. Wenn ich dankbar bin, verändert sich mein Denken“, so der Pfarrer. Mal humorvoll und augenzwinkernd, mal nachdenklich und ernst nähert sich Bittlinger den Themen, die ihm am Herzen liegen.
Beeindruckend ist es, wie er auf einer CD viele Stilrichtungen unterbringt. Da stehen typische Liedermacher-Stücke neben irischen oder lateinamerikanischen Klängen, aber auch Rock- und Rap-Elemente sind zu hören. Bei sieben der zwölf Lieder wirkte Wolfgang Lenk mit – der musikalische Kopf der Band „Die Prinzen“. kil

Clemens Bittlinger kommt am 6. November nach Rheda-Wiedenbrück. Um 20 Uhr tritt er in der Ev. Kreuzkirche auf. Weitere Informationen zur neuen CD und weiteren Auftritten im Internet: www.bittlinger-mkv.de.