Artikel teilen:

Hochschule in Bochum bietet Fortbildung zu Asylthemen

BOCHUM – Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum startet eine Fortbildungsreihe zum Ausbildungs- und Asylrecht. Die Tagesveranstaltungen richten sich an haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingsberater, wie die Hochschule mitteilte. Die Fortbildungen bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber einzeln gebucht werden.
Am 13. Oktober werden „Grundlagen des Ausländer- und Asylrechts“ erarbeitet, am 20. Oktober gibt es einen „Überblick über das Flüchtlingssozialrecht“. Um „Rechtliche Grundlagen in der Arbeit mit UMA“ geht es am 8. Dezember und um „Rechtliche Grundlagen des Nachzugs von Ausländern zur Familienzusammenführung“ am 9. Februar 2018. epd

– Informationen: Institut für Fort- und Weiterbildung, Telefon (02 34) 97 66 32 30, E-Mail: weiterbildung@evh-bochum.de.