Artikel teilen:

Historiker berichtet über Pastorenehepaar Jannasch

Den Lebensweg des Pastorenehepaars Wilhelm und Elisabeth Jannasch zeichnet der Historiker Hansjörg Buss in einem Vortrag am Donnerstag (14. Dezember) in Lübeck nach. Beginn im Vortragssaal am Mühlendamm ist um 18 Uhr, wie die Stadt Lübeck mitteilte. Wilhelm Jannasch (1888-1966) war von 1914 bis 1934 Hauptpastor der Lübecker St. Aegidiengemeinde. Kurzzeitig inhaftiert und 1935 endgültig von den Nationalsozialisten aus Hamburg vertrieben, wurde er Pfarrer in Berlin-Friedenau. Zusammen mit seiner Frau Elisabeth (1890-1970) beteiligte er sich an der Unterstützung und Rettung von verfolgten Juden und Christen jüdischer Herkunft. 2021 ehrte die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem Wilhelm und Elisabeth Jannasch für ihre Verdienste als „Gerechte unter den Völkern“.