Der Hessische Landtag hat am Mittwochabend die Mitglieder des Opferfondsbeirates für die neue Legislaturperiode gewählt. Jeweils fünf von insgesamt elf Mitgliedern des Beirats werden auf Vorschlag der Regierungs- und Oppositionsfraktionen gewählt. Die AfD hatte einen eigenen Wahlvorschlag eingebracht, der von allen anderen Fraktionen abgelehnt wurde. Dem Opferfondsbeirat gehören demnach keine Abgeordneten der AfD an.
Auf Vorschlag der Grünen und der FDP wurden Tarek Al-Wazir, Lara Klaes (beide Grüne), Wiebke Knell, Moritz Promny (beide FDP) und Deborah Schnabel, die Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main, gewählt. Auf Vorschlag von CDU und SPD wurden Birgit Heitland, Marie-Sophie Künkel (beide CDU), Günter Rudolph, Turgut Yüksel (beide SPD) und Martin Mencke, der Beauftragte der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung, in den Opferfondsbeirat gewählt. Der Vorsitzende des Beirats wird von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) ernannt.