Artikel teilen:

Haushalt der sächsischen Landeskirche verabschiedet

Sachsens evangelische Landessynode hat am Montag den Haushalt für 2024 verabschiedet. Er umfasst rund 254 Millionen Euro und damit nur geringfügig mehr als in diesem Jahr. Rund 133 Millionen Euro werden aus Kirchensteuereinnahmen erwartet. 50 Millionen Euro kommen zudem aus dem Finanzausgleich der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und rund 26,5 Millionen Euro aus Staatsleistungen.

Nach Einschätzung des Vorsitzenden des Finanzausschusses der Synode, Till Vosberg, zeigt sich beim Haushaltsvolumen „eine gewisse Stagnation“. Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen erwartet die Landeskirche immer weniger Einnahmen aus Kirchensteuern.

Die Synode ist das gesetzgebende Organ der Landeskirche, zu der rund 610.000 Mitglieder zählen. Die nächste Tagung der Synode findet vom 26. bis 29. April 2024 statt.