Unter dem Titel „Musik als Medizin – Vom Hören zum Sprechen, vom Fühlen zum Singen“ findet vom 30. Oktober bis 17. November die Veranstaltungsreihe Ärztekanzel in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern statt. Bei der traditionellen Reihe mit drei Themenabenden und einem abschließenden Gottesdienst (17. November) gehe es darum, wie Klänge das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen, teilte die Hauptkirche am Montag mit. In Kooperation mit der Zukunftswerkstatt orglab an St. Nikolai sei zudem ein Konzert mit Videoperformance geplant. Abgesehen vom Konzert ist der Eintritt frei.
Der erste Themenabend am 30. Oktober (20 Uhr) dreht sich um das Thema „So einzigartig wie die Stimme“. Zu Beginn des Gottesdienstes am Reformationstag (31. Oktober, 11 Uhr) geht es um „Die heilende Wirkung der Musik“ und den Einfluss der Musik auf das Wohlbefinden. Der dritte Themenabend (6. November, 20 Uhr) steht unter dem Titel: „Klangvoll aus der Depression“. Das Stück „ULTRASCHALL – Epilog zur Ärztekanzel“ wird am 15. November (19 Uhr) urausgeführt: Videokünstler Matthias Pfeiffer wird auf Basis von Musik und den wissenschaftlichen Inhalten der Ärztekanzel eine Licht- und Videoperformance präsentieren. Der Abschlussgottesdienst am 17. November (10 Uhr) hat das Thema „Die Stimme erheben“.