“Haltet Handtücher, Sonnenschirme und Transparente bereit!” Eine Bürgerbewegung auf Mallorca mobilisiert gegen den überbordenden Massentourismus. Und auch auf der Behördenseite tut sich was.
Die Bürgerbewegung Mallorca Platja Tour will demnächst wieder symbolisch einen Strand der Insel besetzen. Die Aktion, die erste in diesem Sommer, soll Strandbereiche für Inselbewohner in der Hochsaison einfordern, wie die “Mallorca-Zeitung” (Samstag) berichtet. Der Protest solle “mit mehr Kraft denn je” durchgeführt werden, so die Organisatoren. Ein konkreter Termin oder Ort wurde noch nicht mitgeteilt.
“Haltet Handtücher, Sonnenschirme und Transparente bereit”, zitiert die Zeitung aus den Sozialen Netzwerken. Man wolle Touristen nicht ausschließen, fordere aber, dass auch die Einheimischen die Strände im Sommer genießen könnten. Doch die seien überfüllt, die Zugänge kollabiert. “Was früher ein Ort der Ruhe war, wird zu einem Themenpark”, beklagen die Mallorquiner.
Unterdessen muss die multinationale Vermietungs-Plattform Airbnb illegale Anzeigen für Ferienwohnungen auf Mallorca entfernen. Ab Montag (23. Juni) müssen die Inserate verpflichtend mit Lizenznummer veröffentlicht werden, wie das Blatt unter Berufung auf den Inselrat berichtet. Das in San Francisco ansässige Unternehmen werde zudem eine Aufklärungskampagne für seine Gastgeber auf Mallorca starten. In den vergangenen Wochen wurden demnach bereits mehr als 130 Anzeigen für rechtswidrige Unterkünfte auf Mallorca gelöscht.
In Spanien als erstem EU-Land sind laut Bericht seit Januar neue europäische Vorschriften in Kraft. Die spanische Justiz habe die Anordnung des Verbraucherschutzministeriums bestätigt, dass Airbnb landesweit mehr als 65.000 illegale Anzeigen entfernen müsse. Die Klage der Firma dagegen habe der Oberste Gerichtshof in Madrid zuletzt abgewiesen.