Celle. Der Holocaust-Überlebende und langjährige Vorsitzende des Beirates der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Sam Bloch, ist tot. Bloch starb in New York, wie die Stiftung mitteilte. "Mit Sam Bloch verliert die Stiftung einen wichtigen Impulsgeber. Seine Stimme wird fehlen."
Sam Bloch wurde 1924 in Polen geboren, hieß es. Den Holocaust überlebte er unter jüdischen Partisanen in Weißrussland. Nach Kriegsende gelangte er in das jüdische Displaced-Persons-Camp Bergen-Belsen, in dessen Selbstverwaltung er hohe Funktionen wahrnahm. In dem Camp warteten nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen heimatlos gewordene Überlebende zumeist auf die Möglichkeit einer Ausreise aus Deutschland.
Artikel teilen:
Gedenkstättenstiftung trauert um Sam Bloch
Er war ein “wichtiger Impulsgeber” für die Stiftung. Mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen verband ihn eine enge Beziehung.

Sam Bloch bei einer Gedenkfeier in Bergen-Belsen im April 2010Jens Schulze / epd