Eine neue Fußgängerzone gen Petersdom plus Tunnelverlängerung in nur 450 Tagen – in Rom! Die öffentliche Verwaltung könne verblüffen, schmunzelt Italiens Ministerpräsidentin Meloni kurz vor Eröffnung des Heiligen Jahres.
Der Weg zum Petersdom ist wieder frei. Am Montagmorgen durchtrennte Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri symbolisch das Eröffnungsband der neuen Fußgängerzone zwischen Engelsburg und Vatikan. Wenig später fuhren die ersten Fahrzeuge durch den nun verlängerten Autotunnel unter der Piazza Pia. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nannte das 85-Millionen-Euro-Projekt das “wahrscheinlich beeindruckendste” unter den Bauvorhaben für das bevorstehende “Heilige Jahr”.
Innerhalb von 450 Tagen wurde das Projekt vollendet. “Ich denke, wir sollten dies die Jubiläumsmethode nennen, um uns daran zu erinnern, dass in Italien Dinge getan werden können, gut getan werden können, schnell getan werden können, dass die öffentliche Verwaltung verblüffen kann, wenn sie verblüffen will”, so die Regierungschefin bei der Eröffnung. Neben ihr war auch der italienische Verkehrsminister Matteo Salvini zugegen. Den Vatikan vertraten Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und der Heilig-Jahr-Beauftragte Erzbischof Rino Fisichella.
An Heiligabend wird Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 eröffnen. Zum größten katholischen Pilger-Event “Giubileo” (Jubiläum) werden über 30 Millionen Besucher in Rom erwartet. Aus diesem Anlass initiierten Stadt, Region und Land zahlreiche Bauvorhaben und Restaurierungsarbeiten. Viele Projekte rund um den Vatikan und in der römischen Altstadt wurden in den vergangenen Tagen abgeschlossen, die Fertigstellung einiger Projekte ist für das kommende Jahr anvisiert.