Im Mittelpunkt des evangelischen Gottesdienstes am 30. Mai, der live aus der Salvatorkirche in Duisburg übertragen wird, steht die Kindernothilfe. Die vor 60 Jahren gegründete Kinderrechtsorganisation fördert mittlerweile fast zwei Millionen Mädchen und Jungen weltweit. Zum Motto des Gottesdienstes „Ein Stück Himmel auf Erden“ erzählt Sinafikish Legesse aus Äthiopien, was das für die Kinder und ihre Familien vor Ort bedeutet.
Christina Rau berichtet von ihren Erfahrungen mit Kinderarmut und Kinderarbeit und darüber, wie Bildung in diesem schwierigen Kontext funktionieren kann. Die Frau des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau ist auch Schirmherrin der „Action!Kidz“-Kampagne der Kindernothilfe. In diesem Jahr sammeln Schülerinnen und Schüler bundesweit mit originellen Aktionen für Kinder, die in den Steinbrüchen von Guatemala arbeiten. Dafür putzen sie auch Schuhe.
Die Gespräche führt WDR-Moderatorin und Kindernothilfe-Botschafterin Sabine Heinrich. Manfred Rekowski, Präses der rheinischen Kirche, und Pfarrerin Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe, predigen und gestalten den Gottesdienst gemeinsam, der musikalisch von Mädchen und Jungen der Wuppertaler Kurrende begleitet wird. Außerdem mit dabei: Gospel-Sängerin Chioma Igwe aus Nigeria. Die Orgel spielt Kantor Marcus Strümpe.
• Do, 30.5., 10.00, ARD