Schon drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg steht Europa wieder vor einer Herausforderung: Kann der Kontinent Frieden finden?
Bei den Alliierten zeigt sich schnell wieder die alte Feindschaft zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten. Ost und West, Kommunismus und Kapitalismus trennen Europa und Deutschland. Im Frühjahr 48 wird in Prag ein Putsch gegen das Regime gewaltsam niedergeschlagen. Die Berlinkrise wird zur Machtprobe zwischen den beiden Weltmächten. „Frühjahr 48“ ist eine Reise zurück mit Zeitzeugen aus europäischen Ländern.
Artikel teilen: