Artikel teilen:

Früherer Passauer Pädagogikprofessor Karl Mühlek gestorben

23 Jahre lang lehrte der Würzburger Diözesanpriester Karl Mühlek das Fach Pädagogik in Passau. Generationen von Religionslehrern und Theologen wurden bei ihm ausgebildet. Nun ist er mit 94 Jahren gestorben.

Der frühere Passauer Professor für Pädagogik und Katechetik, Karl Mühlek, ist tot. Er starb im Alter von 94 Jahren am 15. Februar, wie die Pressestelle des Bistums Würzburg am Montag mitteilte. Der Priester lehrte sein Fach ab 1975 erst an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Passau, ab 1978 dann an der dortigen Universität. Von 1983 bis 1985 und von 1993 bis 1995 war Mühlek zudem Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät. 1998 folgte seine Emeritierung. Im Anschluss wirkte er bis 2000 als Gastprofessor in Ruzomberok/Slowakei. Seinen Ruhestand verbrachte Mühlek zunächst in Passau, ab 2011 lebte er in einem Würzburger Seniorenheim.

Der 1930 in Röttingen geborene Mühlek empfing 1953 in Würzburg die Priesterweihe. Nach Jahren als Kaplan wurde er Präfekt am Kilianeum Würzburg, später Religionslehrer an der städtischen gewerblichen und kaufmännischen Berufsschule in Schweinfurt. Als Subregens am Priesterseminar kehrte Mühlek 1961 zurück nach Würzburg. 1969 wechselte er an die Pädagogische Hochschule der Stadt. Als Wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule der Uni Würzburg erwarb der Geistliche 1972 den Doktortitel der Theologie und kam dann ins Schulreferat der Diözese Würzburg. 1984 wurde Mühlek zum Päpstlichen Ehrenprälaten ernannt.