Aachen – Der Geschäftsführer des Aachener IT-Unternehmens Synaix, Stefan Fritz, sieht in der Digitalisierung neue Möglichkeiten auch für die Kirche. Ähnlich wie Martin Luther seinerzeit das neue Medium des Buchdrucks für die Verbreitung seiner Ideen genutzt habe, könne die Verkündung der frohen Botschaft heute auch über die digitalen Medien laufen, sagte Fritz in seiner Kanzelrede in einem Social-Media-Gottesdienst in Aachen. „Mit Hilfe der Informationstechnologie gestalten wir Vernetzung im positiven Sinne und erreichen Leute ohne kirchliche Bindung.“
Der Social-Media-Gottesdienst im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters war einer von 95 Gottesdiensten, die die Evangelische Kirche im Rheinland in diesem Jahr anlässlich des 500. Reformationsjubiläums veranstaltet. Tür an Tür mit den Servern saßen 60 Teilnehmer, die Übertragung im Internet verfolgten 80 Menschen. Sie beteiligten sich über soziale Netzwerke mit Kommentaren und Fürbitten, die während des Gottesdienstes auf einer Leinwand und im Internet zu sehen waren.epd
Artikel teilen: