Frauen können in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands nicht mehr Pfarrerinnen werden. Die Synode der Kirche beschloss in Riga die Abschaffung der Frauenordination, die dort vor vier Jahrzehnten eingeführt, aber schon seit 1993 nicht mehr praktiziert worden war. Die EKD bedauerte die Entscheidung. Der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sagte, die größte Leidtragende dieses Beschlusses sei die lettische Kirche selbst, „weil sie sich eines großen Reichtums der Frauen mit ihren Erfahrungen beraubt“.Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Frauen dürfen in Lettland keine Pfarrerinnen werden
Frauen können in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands nicht mehr Pfarrerinnen werden. Die Synode der Kirche beschloss in Riga die Abschaffung der Frauenordination, die dort vor vier Jahrzehnten eingeführt, aber schon seit 1993 nicht mehr praktiziert worden war. Die EKD bedauerte die Entscheidung. Der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sagte, die größte Leidtragende dieses Beschlusses sei die lettische Kirche selbst, „weil sie sich eines großen Reichtums der Frauen mit ihren Erfahrungen beraubt“.Text und Foto: epd