Artikel teilen:

Forscher: Vollbeschäftigung ab dem Jahr 2025

Leipzig – Der Leipziger Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky blickt optimistisch auf die Zukunft des deutschen Arbeitsmarktes. Er rechne ab spätestens 2025 mit einer „Ära der Vollbeschäftigung“, sagte er in Leipzig. Zwar seien Computer schon heute „die besseren Arbeiter am Fließband und an der Produktionsstraße“, sagte der Trendforscher. Er sehe aber keinen Grund für pessimistische Beschäftigungsprognosen. „Die Digitalisierung geht in unserem Land einher mit einem demographischen Sondertrend“, sagte der Direktor des Leipziger Zukunftsforschungsinstituts „2b Ahead ThinkTank“. So gehe bis 2025 die Generation der Babyboomer in Rente. Ihr folgten geburtenschwache Jahrgänge, so dass im Jahr 2025 unterm Strich etwa 6,5 Millionen weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stünden. Diesen Rückgang könne die Digitalisierung in den kommenden zehn Jahren nicht ersetzen, sagte Jánszky. epd