“Man sieht einen langfristigen Trend, dass nicht nur die Zahl der Vegetarier und Veganer, sondern am stärksten die der Flexitarier hochgeht”, so der Minister gegenüber der Tageszeitung taz. Dabei handelt es sich um Menschen, die weniger, aber dafür bewusst Fleisch essen. Der geschätzte Pro-Kopf-Verzehr an Fleisch insgesamt lag 2021 laut Bundesagrarministerium bei 55,0 Kilogramm pro Kopf. Das waren 3,7 Prozent weniger als im Vorjahr.
Özdemir rechnet zugleich damit, dass der Fleischmarkt dauerhaft schrumpft. “Ich fürchte, dass der Absatzmarkt in China für deutsches Schweinefleisch nicht nur vorübergehend weg ist. China baut gerade massive Mastkapazitäten auf. Ich rate allen dazu, sich von der Illusion zu lösen, dass die alten Absatzmärkte wieder zurückkommen.”