Artikel teilen:

Festwoche zum 300. Jubiläum von St. Leonhardi

Christinnen und Christen des Pfarrbereich Gräfenroda-Geschwenda im Ilmkreis feiern das 300. Jubiläum der St. Leonhardi-Kirche Frankenhain mit einer ganzen Festwoche. Beginnend am Sonntag werde bis zum 11. August gefeiert, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Dienstag in Erfurt mit.

Das Programm zur Festwoche starte am Sonntagnachmittag mit einer Eröffnungsandacht in der Kirche. Zu dem umfangreichen Wochenprogramm gehörten unter anderem Gottesdienste, verschiedene Konzerte, Vorträge über die Geschichte der Christen in Frankenhain und der nach 1945 Geflüchteten sowie eine gemeinsame Wanderung.

Vorführungen der Jugendfeuerwehr, ein offenes Dart-Turnier sowie eine Kino-Vorführung bildeten das Rahmenprogramm. Auch zum Abschluss am 11. August sei zunächst ein Festgottesdienst mit verschiedenen Posaunenchören geplant. Den Ausklang der Festwoche bilde ein Kirchkaffee auf dem Kirchenvorplatz.

Der Organisator der Festwoche, Wolfram Rink, sagte, es sei bewusst die Vielzahl der aktiven Vereine in der Region in die Planungen eingebunden worden. Es gehe der Pfarrgemeinde auch darum, etwas für den Ort und die Gemeinschaft zu tun.

Die evangelische Dorfkirche St. Leonhardi ist eine barocke Saalkirche. Besonderheiten sind die 1750 entstandene Deckenmalerei des Gothaer Hofmalers Johann Heinrich Ritter (1680-1751) und ein barocker Kanzelaltar, der von einer die Siegesfahne haltenden Christusfigur gekrönt ist.