Es ist immer wieder eine neue Herausforderung, den riesigen Weihnachtsbaum in die Marienkirche in Lippstadt zu bringen. „Der passt gerade so durch die Tür“, sagt Küster Carsten Hess. Inzwischen stellt der Lieferant den Baum auch auf. „Der große Baum misst zwischen sechs und sieben Meter“, sagt Carsten Hess. Das ist aber längst nicht alles. „Wir haben zusätzlich noch zwei Bäume mit gut zwei Metern Höhe und zwei kleine in Töpfen.“ Die Marienkirche in Lippstadt ist eine der größten Kirchen Westfalens.
„Das sieht schon toll aus, wenn man Weihnachten in den Bänken sitzt und blickt auf diese fünf leuchtenden Weihnachtsbäume“, schwärmt der hauptamtliche Küster, der für mehrere Kirchen in Lippstadt zuständig ist.
Bis es soweit ist, haben Carsten Hess, sein ehrenamtlicher Stellvertreter Josef Hoffmann und weitere Helfer allerhand zu tun. Auf den großen Baum kommen zehn bis zwölf Lichterketten. Die müssen vorher kontrolliert werden, ob sie noch funktionieren. Eine Elektrofirma kommt dann eigens mit einer hohen Leiter und bringt die obersten Lichterketten an. Auch Strohsterne zieren die Bäume. „Aber mehr nicht“, sagt Hess. Keine Kugeln oder anderer bunter Schmuck.
Außerdem werden Kerzenständer mit Kerzen im Kirchenschiff aufgestellt. Auch die Kerzenhalter an der Wand bekommen Kerzen. „Die brennen nur an Weihnachten“, berichtet Hess.
Zwei Tage dauert es, bis die Bäume stehen und geschmückt sind. Kerzen, Gestecke und was sonst noch anfällt, wird danach erledigt. Die Weihnachtskrippe darf auch nicht fehlen. Aber die steht bereits seit dem ersten Advent. „Die verändern wir jede Woche – bis dann Heiligabend das Kind in der Krippe liegt.“
Küster Hess hat alle Hände voll zu tun. Bis Neujahr können sich die Gottesdienstbesucher an der geschmückten Kirche freuen. Dann ist Schluss. „Wir ziehen ab Epiphanias in die Jakobikirche um“, erklärt Carsten Hess. „Das ist unsere Winterkirche.“ Die Marienkirche durch die Wintermonate zu heizen, wäre zu teuer. „Erst ab Gründonnerstag sind wir wieder in der Marienkirche.“
Doch damit befasst er sich jetzt noch nicht. Jetzt ist erst einmal Weihnachten. kil
Artikel teilen:
Festakt mit fünf Bäumen
