Vor 100 Jahren wurde sie als Erholungsheim für Arbeiterinnen gegründet: Die evangelische Familienerholungsstätte Sulzbürg in der Oberpfalz feiert am 13. Juli ihr Jubiläumsfest. Seit einem Jahrhundert biete sie Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen Erholung, Gemeinschaft und neue Perspektiven, teilte die diakonische Einrichtung auf dem Sulzbürger Schlossberg am Dienstag mit. Beim Jubiläumsfest wollen die Veranstalter Tradition und Gegenwart miteinander verbinden. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Schlosskirche, anschließend gibt es einen Festakt sowie ein Familienfest.
Die Geschichte des Hauses habe mit einer mutigen Vision begonnen, hieß es. Im Jahr 1925 gründete die damals 29-jährige Sozialreformerin Elisabeth Nägelsbach in einem alten Bauernhaus in Sulzbürg das erste Erholungsheim für Arbeiterinnen in Bayern. Inspiriert von der Fürther Brauereibesitzerin Emmy Humbser, die sich früh für die Rechte und das Wohlergehen berufstätiger Frauen einsetzte, wollte Nägelsbach einen Ort schaffen, an dem Frauen und Kinder in schwierigen Zeiten Kraft schöpfen konnten. Heute unterhält der Verein Freundesring Sulzbürg als Träger die evangelische Familienerholungsstätte, die sich als lebendiger Treffpunkt für Familien, Gruppen und Bildungsarbeit versteht. (2044/24.06.2025)