Artikel teilen:

Fahren für das Klima

Team der Landeskirche nimmt mit Elektro-Dienstwagen an Rallye teil

BIELEFELD – „Wir wollen zeigen, dass Klimaschutz Spaß machen kann“ – unter diesem Motto nahm Volker Rotthauwe, Pfarrer im Fachbereich für nachhaltige Entwicklung der Evangelischen Kirche von Westfalen, an der „e-CROSS GERMANY“ teil, einer Rallye für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Für die Tour von Bielefeld nach Aachen wechselte Rotthauwe sich mit Sabine Jellinghaus und Claudia Mahneke ab. Ihr Gefährt: der landeskirchliche Dienst-BMW i3, der sowohl von der Präses als auch von weiteren Mitgliedern des Landeskirchenamtes für Dienstfahrten genutzt wird. Das Elektroauto mit Not-Tank hat eine Reichweite von rund 150 Kilometern, so dass etwa eine Fahrt von Bielefeld nach Haus Villigst möglich ist.
„Diese Rallye ist eine gute Gelegenheit, öffentlich auf unsere Klimaschutz-Bemühungen hinzuweisen“, erklärte Rotthauwe. Auch Sabine Jellinghaus war überrascht, wie oft sie auf den Kirchenschriftzug auf dem Wagen angesprochen wurde. Bei der Wertung nach der ersten Etappe lag das Landeskirchen-Team auf Platz 15. Beim Zieleinlauf versagte die Technik des Veranstalters, so dass nur die ersten drei Plätze ermittelt werden konnten –  darunter leider nicht die Landeskirche. leg