Das Erzbistum Paderborn unterstützt humanitäre Projekte für notleidende Menschen im Gazastreifen mit einer Nothilfe von 500.000 Euro. Das Hilfswerk Malteser International erhält 250.000 Euro für den Einsatz eines mobilen Hospitals, wie das Erzbistum am Freitag in Paderborn mitteilte. Zudem werden Hilfsgütertransporte mit Zuwendungen von jeweils 125.000 Euro an die Malteser International sowie an Caritas international gefördert.
„Diese humanitäre Katastrophe, die Not, die die Menschen in Gaza tagtäglich erleiden, darf nicht übersehen werden“, erklärte der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz, der auch Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Deutschen Bischofskonferenz ist. Die humanitäre Lage im Gaza sei katastrophal, Hunderttausende Palästinenser würden unter akuter Nahrungsmittelknappheit leiden. Ebenso mangele es an Medikamenten. Die bisher eingeführten Hilfsgüter reichten bei Weitem nicht aus, um den immer größer werdenden Bedarf zu decken.