Warschau – Der Warschauer Erzbischof Kazimierz Nycz hat die Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien in Polen gefordert. „Ich habe die Hoffnung, dass es als nächsten Schritt Hilfe durch einen humanitären Korridor gibt“, erklärte der Bischof in seinem Brief zur Fastenzeit, der auf dem Blog „Labora Orium“ veröffentlicht wurde. Als Beitrag sieht der Geistliche auch mehr finanzielles Engagement der katholischen Gemeinden zur Unterstützung syrischer Flüchtlinge. Nach dem Terroranschlag von Brüssel im März 2016 hat die Regierung in Warschau erklärt, keine Flüchtlinge mehr aufzunehmen. Die Katholische Kirche in Polen hat es bislang vermieden, die allein regierende Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) offen zu kritisieren. Die Äußerung des Erzbischofs ist die erste explizite Forderung zum Thema Flüchtlingspolitik. epd
Artikel teilen: