Artikel teilen:

Erzbischof von Bourges geht nach Poitiers

Das Personalkarussell bei Frankreichs Bischöfen dreht sich weiter: In weniger als einem Jahr wurden die Bischofsstühle in Viviers, Sens-Auxerre und Poitiers neu besetzt. Eine neue Vakanz entsteht nun in Bourges.

Wieder ein Wechsel in einem französischen Bistum: Papst Franziskus hat den bisherigen Erzbischof von Bourges, Jérôme Beau (68), an die Spitze des Erzbistums Poitiers berufen, wie der Vatikan am Dienstag mitteilte. Beau folgt Pascal Wintzer (65) nach, der im August von Poitiers im Südwesten nach Sens-Auxerre in Burgund gewechselt war. Seinen dortigen Vorgänger Hervé Giraud (67) wiederum hatte der Papst im März nach Viviers versetzt.

Beau wurde am 24. Dezember 1957 in Paris geboren und dort 1984 zum Priester geweiht. Seit 2006 war er Weihbischof sowie Generalvikar im Erzbistum Paris, bevor ihn Franziskus im Juli 2018 zum Erzbischof von Bourges machte.