Artikel teilen:

Erfurter Kindergarten erhält Zertifikat des Chorverbandes

Der Evangelische Johannes Kindergarten in Erfurt hat die musikalische Zertifizierung des Deutschen Chorverbandes „Die Carusos – jedem Kind seine Stimme“ erhalten. Bisher seien vier Kindertagesstätten in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) damit ausgezeichnet worden, erklärte eine Sprecherin der Landeskirche am Dienstag in Erfurt. Die Übergabe der Plakette finde im Rahmen des Kindergarten- und Gemeindejahresfestes am Samstag statt.

Kita-Leiterin Lilian Schlögl erklärte, ihre Einrichtung habe sich bereits vor etwa zehn Jahren auf den Weg gemacht, ein „musikalischer Kindergarten“ zu werden. Als Erzieherin erlebe sie, wie das musikalische Angebot in den Kitas im Allgemeinen quantitativ und qualitativ schleichend abnehme. Auch in der Ausbildung ihres Berufsstands habe Musik zuletzt einen geringeren Stellenwert eingenommen.

Für das Zertifikat gibt es nach Angaben des Landeskirchenamts sehr hohe Anforderungen wie regelmäßiges Singen, eine hohe Kinderstimmlage, die Verankerung des Singens in der Konzeption und ein umfangreiches Liedrepertoire. Zudem soll das Singen als ganzheitlicher Prozess gesehen werden und mit Bewegung und Begleitung von Instrumenten erfolgen. Das Zertifikat wird auch nur befristet vergeben und regelmäßig alle drei Jahre geprüft.

Das bundesweite Programm „Die Carusos“ geht auf eine Initiative des Deutschen Chorverbandes zurück. Damit sollen seit dem Jahr 2000 Kindergärten darin bestärkt werden, das gemeinsame Singen in ihrer täglichen Arbeit als selbstverständlichen Bestandteil zu verankern. Täglich muss wenigstens 15 Minuten gesungen werden.