Dresden – Sachsens Stollenbäcker haben sich selbst übertroffen: Der diesjährige Riesenstollen ist 1,10 Meter hoch und hat damit einen neuen Rekord erreicht, wie der Schutzverband Dresdner Stollen mitteilte. Das auch Striezel genannte Backwerk wurde beim diesjährigen 22. Dresdner Stollenfest präsentiert. Der Riesenstollen war demnach 3429 Kilogramm schwer, 3,65 Meter lang und 1,75 Meter breit. Er wurde Stück für Stück für einen guten Zweck verkauft. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an die Staatsoperette Dresden. Ein weiterer Teil ist für die Förderung des eigenen Bäckernachwuchses vorgesehen, hieß es. Den ersten Riesenstollen soll August der Starke im Jahr 1730 in Auftrag gegeben haben. Im Jahre 1994 ließ das Dresdner Bäckerhandwerk die Tradition neu aufleben. epd
Artikel teilen: