Artikel teilen:

Diskussion zu Risiken und Chancen der Gentechnik

LEVERKUSEN – „Genome Editing – Züchtung der Zukunft?“ heißt eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Villigst und der Evangelischen Akademie im Rheinland in Kooperation mit der Bayer AG. Am 14. März  um 19 Uhr geht es in der Baykomm in Leverkusen um das Problem von „Designerpflanzen“, die mit der Entwicklung immer besserer gentechnischer Methoden möglich werden. Diskutiert werden soll, welche gentechnischen Veränderungen erlaubt werden sollten, welche problematisch sind und inwieweit sie überhaupt notwendig sind. UK

Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.kircheundgesellschaft.de.