Fast 40 Prozent der Menschen in Hessen haben Abitur oder Fachabitur. Die Hochschul- und die Fachhochschulreife sind mit 38,9 Prozent die häufigsten Bildungsabschlüsse im Jahr 2022, teilte das Hessische Statistische Landesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Einen Realschulabschluss haben demnach 26,8 Prozent der Hessinnen und Hessen. Den Hauptschulabschluss haben 24,3 Prozent der Bevölkerung gemacht.
Die durchschnittlich höheren Abschlüsse haben laut Statistischem Landesamt die jüngeren Menschen. Von den 25- bis 45- Jährigen haben 54,3 Prozent die Hochschul- oder Fachhochschulreife, bei Menschen ab 65 Jahren sind es 23,4 Prozent. Entsprechend umgekehrt verhält es sich mit den Hauptschulabschlüssen. Den haben 48 Prozent der Menschen über 65 und 13,5 Prozent der Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Insgesamt 5,8 Prozent der Befragten haben keinen allgemeinen Schulabschluss. Diese Zahl ist in der Altersgruppe über 65 Jahren mit 5,1 Prozent am niedrigsten und bei den 25- bis 45-Jährigen mit 6,4 Prozent am höchsten.