Das Deutsches Taubblindenwerk hat seinen Geschäftsführer Volker Biewald nach mehr als neun Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolgerin Melissa Glomb habe die Geschäfte bereits zum 1. März übernommen, teilte das Hilfswerk am Mittwoch in Hannover mit.
Der Präsident des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes, Hans-Werner Lange, würdigte Biewalds Arbeit. Er habe das Deutsche Taubblindenwerk professionalisiert und modernisiert. Heute sei es die größten Bildungs- und Fördereinrichtung für taubblinde Menschen in Europa.